Probekeller
Familienzentrum 1.UG
Reichsgasse 25
7000 Chur

WICHTIG ZU WISSEN


Willkommen in der Theaterwelt

Unsere Projekte sind für 4 – 99 jährige Menschen gemacht. Ein Theaterjahr beginnt nach den Sommerferien, ein später Einstieg ist nach Absprache möglich. Beim Generationen Projekt SCHNICK SCHNACK SCHABERNACK   kannst du jederzeit und solange mitmachen wie du willst.


Projektleitung

Alle Theaterprojekte werden mit viel Herz von erfahrenen Theaterpädagogen und Theaterschaffenden begleitet. Unterstützt werden wir je nach Projekt von Kultur- und Kunstschaffenden,  Kostüm- und Bühnenmacher, Musikerinnen und Tänzer, Ton- und LichttechnikerInnen usw.  Wir sind unter anderem Mitglied vom Verband für Theaterschaffenden Schweiz (www.tpunkt.ch) und haben die Richtlinien (Kodex) von fairspec (www.fairspec.ch) unterschrieben.


SchnupperN UND PROBEBESUCH

Schnupperstunden sind erwünscht und 2x kostenlos möglich. Im Juni finden Schnuppertage statt.


ANMELDUNG

Das Anmeldeformular  bitte bereits vor dem ersten Schnuppern ausfüllen und einsenden, damit wir deine Kontaktangaben haben. Die Anmeldung wird erst nach dem zweiten Schnuppern verbindlich.

Für das Generationen Projekt SCHNICK SCHNACK SCHABERNACK meldest du dich direkt über sms oder whatsapp an._______________________________________________________________________________________

Elternunterstützung und Informationsanlass

Eltern und Familienmitglieder gehören zu unserem zapperlot Team!

Am Anfang der Theatersaison findet  die  obligatorischer Vereinsversammlung statt. Dieser Anlass ist gleichzeitig zum Kennenlernen und für den Austausch von Informationen wichtig.

Bereits bei der Anmeldung erfahren die Familien, wann die obligatorischen Probewochenende stattfinden. Es ist sehr wichtig, dass diese 1-2 Daten im Familienkalender stehen!


Mitgliedschaft Verein

Mit der Anmeldung für ein Theaterprojekt treten die Familien automatisch dem Verein Kinder- und Jugendtheater Zapperlot bei. Die Statuten können unter Verein eingesehen werden.


Kosten

Spielerbeitrag beträgt für eine ganze Theatersaison ( September – Juni) je nach Projekt  CHF 350.- bis CHF 450.-.Spendenbeiträge sind jederzeit herzlich willkommen.

Für das Generationen-mitspiel-Projekt wird pro Anlass und Person CHF.8.- ins Kässeli gegeben.


Zahlungsmodus

Ist es Ihnen nicht möglich, diesen Betrag aufzuwenden oder möchten Sie ihn in Raten bezahlen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Der Spielerbetrag kann mit einer Eigenleistung im Verein kompensiert werden.

Bei vorzeitigem Austritt aus dem Kinder- und Jugendtheater Zapperlot innerhalb der Spielsaison können keine Beiträge zurückerstattet werden.



Bild- und Tonmaterial

FOTO? FOToOS!

THEATERPROJEKTE, AUFFÜHRUNGEN Das Recht am eigenen Bild geniesst in der Schweiz einen hohen Stellenwert. Wenn euer Kind  bei zapperlot mitspielt, kann es sein, dass Fotos von den Spielenden, vom Team oder vom Publikum gemacht werden. 

Deshalb solltet ihr euer Recht am eigenen Bild kennen.

Mit der Anmeldung für die Teilnahme an einem THEATERPROJEKT erteilt ihr uns die Erlaubnis, bis auf Widerruf, diese Bilder zu verwenden: jedoch nur im Bezug zum Verein Kinder- und Jugendtheater zapperlot. Wir danken euch herzlich, wenn wir das tun dürfen. 

Wir werden weder Namen im Bezug zu den Fotos, noch wertende Bilder veröffentlichen, versprochen.

An jedem GENERATIONEN Anlass  und jedem  WORKSHOP sind Fotos nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Teilnehmenden erlaubt. 

Ihr habt jederzeit das Recht, dies zu verweigern. Ist das so, nehmt bitte sofort Kontakt mit uns auf und wir löschen die Bilder so gut wie
möglich.

Im Detail: 

Informationen betreffend Bild- und Fotorechte https://www.vitaminb.ch/vereinsthemen/rechtliches/datenschutz


Versicherung

Haftpflicht- und Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden bzw. der Eltern. Das Kinder- und Jugendtheater zapperlot übernimmt keinerlei Haftung für Privat- und Wertsachen der Teilnehmenden.


Änderungen

Der Verein Kinder- und Jugendtheater Zapperlot behält sich das Recht vor, die allgemeinen Bedingungen nach Bedarf zu ergänzen oder abzuändern. Änderungen werden auf der Homepage www.zapperlot.ch publiziert und sind verbindlich